La livraison est gratuite à partir de CHF 100.–.

0

Votre panier est vide

Was ist Chianti Classico Olivenöl überhaupt?



Die DOP-Zertifizierung („Denominazione di Origine Protetta“) garantiert nicht nur die Herkunft - sondern auch das Wie.
Vom Olivenhain über die Pressung bis zur Abfüllung muss alles nach strengen Regeln und ausschliesslich in dieser Region erfolgen.

Nur wer diese Standards erfüllt, darf das DOP-Siegel tragen.
Das ist der Unterschied zu vielen handelsüblichen Ölen: Hier weisst du ganz genau, was in der Flasche steckt und wo es herkommt.

Das Ergebnis: ein natives Olivenöl extra vergine von hoher Fruchtigkeit, Struktur und Eleganz.



Wie entsteht Chianti Classico Olivenöl?

In der Herstellung steckt echte Handwerkskunst. Die Oliven werden in kleinen Mengen per Hand geerntet - damit nur unversehrte, grüne Oliven verarbeitet werden.


Anschliessend erfolgt die Pressung direkt in der toskanischen Ölmühle spätestens 24 Stunden nach der Ernte. Das sichert maximale Frische und ein besonders authentisches Geschmacksprofil.

Geschmack und Verwendung - So schmeckt die Toskana

Das Chianti Classico Olivenöl begeistert mit einem typisch toskanischen Aroma: Grasig-frisch, leicht scharf, dezent bitter - mit Noten von Mandeln und Artischocke.

Unser Bio Chianti Classico DOP Olivenöl zeigt sich zudem in einem intensiven grünen Farbton und duftet nach pflanzlichen Aromen und feinen Kräuternoten. Es passt perfekt zu:

frischem Brot
Salaten und Antipasti
Pasta und toskanischen Klassikern
Dippen und verfeinern von Saucen

Tipp: Für den vollen Geschmack am besten kalt geniessen. 


Warum genau dieses Olivenöl wählen?

Weil du nicht irgendein Olivenöl kaufst - sondern Herkunft, Handwerk und echten Geschmack.

Du weisst, wo es herkommt: Chianti Classico Toskana

Du bekommst ein Produkt mit Haltung: handverlesen, kaltgepresst, limitiert

Du entscheidest dich bewusst - für Charakter statt Kompromisse

Wenn du Olivenöl nicht nur verwenden, sondern erleben willst - dann ist dieses hier das Richtige. Olivenöle aus dem Chianti-Classico-Gebiet gehören zu den Bestplatzierten bei renommierten Verkostungen und Degustationen. Wie dem International Olive Oil Award ZHAW 

Häufige Fragen (FAQ)

DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta“ - ein EU-geschützter Herkunftsnachweis. Er garantiert, dass das Öl aus einem definierten Gebiet in Italien stammt und dort verarbeitet wurde.

Weil es aus einem der ältesten Olivenanbaugebiete Italiens stammt und nach strengen Qualitätskriterien produziert wird.

Mechanische Produktion
Also ohne chemische Zusätze und nur durch Verfahren wie Pressen oder Zentrifugieren aus frischen Oliven hergestellt.

Einen Säuregehalt von höchstens 0,8 % aufweisen
genauer: weniger als 0,8 g freie Fettsäuren pro 100 g Öl (ausgedrückt als Ölsäure). Das ist ein Zeichen für Frische und gute Verarbeitung.

Sensorisch einwandfrei sein
- Öl darf keine sensorischen Fehler aufweisen (z. B. ranzig, muffig, schimmelig) und muss ein fruchtiges Aroma haben.

Unverfälscht sein
- also nicht mit anderen Ölen verschnitten, weder mit raffiniertem noch mit minderwertigem Öl.

Kurz gesagt: Extra Vergine = 100 % reines Olivenöl, kaltgepresst, fehlerfrei im Geschmack, mit niedrigem Säuregehalt.

Jede Schachtel ist ein handgefertigtes Unikat aus Florenz. Sie verbindet traditionelle Herstellungstechniken mit modernen Designs und steht für klare Formen und hochwertige Materialien.

Dunkel, kühl und gut verschlossen - idealerweise in einer dunklen Glasflasche oder Blechkanne. Nicht direkt neben dem Herd lagern!

Chianti Classico Olivenöl ist aromatischer, frischer - und kommt aus streng kontrolliertem Anbau. Es ist ein echtes Genussprodukt.