ab CHF 100 liefern wir kostenfrei.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Die Trüffelsuche im Piemont ist einer der faszinierendsten Aspekte in der Welt der Pilze. Der Anbau von Trüffeln ist sehr schwierig und bringt nicht die erhofften Ergebnisse. Aus diesem Grund ist die Suche in verschiedenen Trüffelgebieten immer noch die beste Methode, um den kostbaren unterirdischen Pilz zu ernten. Trüffel zu finden ist nicht einfach, es gibt sehr strenge Vorschriften, um dieses kulinarische Geschenk der Erde ebenfalls zu schützen. Doch bevor wir auf die Trüffelsuche und all ihre Herausforderungen eingehen, klären wir zunächst Wesentlicheres.

Was sind Trüffel?

Italienischer Trüffelhund von Di Bennardo

Man kann Trüffel als einen Pilz beschreiben, der unterirdisch wächst und schwer zu bekommen bzw. zu finden ist. Trüffel gehören zur Familie der Schlauchpilze.

Tatsächlich handelt es sich um einen unterirdischen Pilz, der in der Nähe der Wurzeln von Bäumen wächst und sehr schwer zu ernten sein kann, da er zwischen 5 und 30 cm unter der Erde liegt. Aus diesem Grund werden Trüffel normalerweise in der Wildnis von dressierten Schweinen (Trüffelschweine), aber vor allem heutzutage von Hunden (Trüffelhunden) geerntet.

Trüffeln bilden im Wald eine symbiotische Beziehung mit den Wurzeln mehrerer Baumarten - vor allem mit Buche, Pappel, Eiche, Birke, Hainbuche, Hasel und Kiefer. Diese edlen Knollen bevorzugen ton- oder kalkhaltige Böden, die gut entwässert und neutral oder alkalisch sind. Sie tragen je nach Art des Trüffels das ganze Jahr über Früchte und bilden im Gegensatz zu oberirdischen Pilzen keine Stiele und Kappen aus. Das bedeutet, dass der sporenhaltige Teil der Trüffel vollständig umschlossen ist.

Der Ursprung des Wortes Trüffel scheint der lateinische Begriff „Tuber“ zu sein, was Schwellung oder Klumpen bedeutet, aus dem später „Tufer“ wurde und aus dem die verschiedenen europäischen Begriffe entstanden sind, wie das italienische Wort „Tartufo“.

In Italien findet man die geschätzten schwarzen und weissen Wintertrüffeln im Piemont, Umbrien, Emilia Romagna, Toskana, Latium, Abruzzen und Molise. Doch darf man loslaufen und einfach so echten Trüffel suchen? Oder was benötigen angehende Sammler alles zur Trüffelsuche?

Was braucht man zur Trüffelsuche?

WELCHE HUNDE EIGNEN SICH FÜR DIE TRÜFFELSUCHE?

Ursprünglich wurden Schweine zur Trüffelsuche eingesetzt. Schweine haben einen sehr guten Geruchssinn und können die unterirdischen Pilze leicht lokalisieren. Doch Schweine haben einen Nachteil: Sie sind gierig und fressen die Trüffeln, die sie finden, sofort auf. Dennoch waren sie für ihre Effizienz und ihren Geruchssinn bei der Trüffelsuche von grosser Bedeutung.

Auf den edlen Bauernhöfen wurden die Schweine dann als Erstes durch Hunde ersetzt: Der treue und zahme Freund des Menschen gilt als viel eleganter und raffinierter in seiner Trüffelsuche. Der Einsatz des Hundes verbreitete sich schnell und so wurde das Trüffelschwein immer weniger eingesetzt.

Heute verbietet das Gesetz den Einsatz von Schweinen in Italien, weil das Tier bei seinen Ausgrabungen dem Ökosystem im Wald grossen Schaden zufügt. Der Einsatz von Hunden ist obligatorisch, da dies das einzige Tier ist, dass den genauen Standort der Trüffel finden kann, ohne den Boden zu beschädigen.

In Italien schreibt das Gesetz vor, dass der Hund speziell für die Trüffelsuche ausgebildet sein muss.

Ein ausgebildeter Trüffelspürhund ist daher unverzichtbar und die Ausbildung ist nicht billig, ein gut ausgebildeter Hund kann schnell bis zu 5000 Euro kosten. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, einen bereits ausgebildeten Hund zu kaufen oder einen professionellen Hundeführer zu kontaktieren. Mit viel Sorgfalt und Geduld ist es möglich, einen Hund selbst auszubilden. Wenn der Hund ein Welpe ist, beginnt man mit einfachen Spielen, die langsam zu komplexeren Übungen werden.

Grundsätzlich ist jeder Hund mit einer guten Nase für die Trüffelsuche geeignet, aber auch Eigenschaften wie Intelligenz, Konzentration, Ausdauer und Hingabe sind von grosser Bedeutung. Denn all das braucht ein Hund, um seine Ausbildung zu meistern und sich als guter Trüffelspürhund zu bewähren.

Die Tradition sieht jedoch einige Rassen als die besten an, wenn es darum geht, Trüffel zu finden:

Bracco Italiano, English Pointer, Spinone Italiano, Cocker Spaniel, Jack Russel, Griffon und Lagotto Romagnolo.

Italienischer frischer Alba Tüffel Piemont von Di Bennardo

HERAUSFORDERUNGEN DER TRÜFFELSUCHE: WIE UND WO FINDET MAN DEN WEISSEN ALBA TRÜFFEL IM PIEMONT?

Was ist der Unterschied zwischen weissen und schwarzen Trüffeln?

weisser frischer Trüffel von Di Bennardo

Weisse Trüffel

Häufig stellen sich Leute die Frage: Weisser oder schwarzer Trüffel?

Weisse Trüffeln sind glatt mit einem leichten Gelbstich. Sie sind die schärferen von beiden, mit einem berauschenden Moschusaroma und einem knoblauchartigen Geschmack. Sowohl der Geschmack als auch der Geruch von weissen Trüffeln können ein Gericht leicht überwältigen. Daher werden sie normalerweise sparsam über Nudeln gehobelt oder als Garnierung verwendet. Weisse Trüffel werden roh serviert, da sie bei zu hoher Temperatur an Geschmack und Qualität einbüssen.

Italienischer ganzer schwarzer Sommertrüffel von Di Bennardo

Schwarze Trüffel

Schwarze Trüffeln haben ein raues, steifes Äusseres, ähnlich der Baumrinde. Ihr Geschmack ist subtiler als der von weissen Trüffeln, begleitet von einem erdigen Aroma. Zudem gesellen sich einige leichte nussige Noten dazu. Schwarze Trüffeln kann man besser erhitzen und passen typischerweise etwas besser in Saucen.

Italienische Präzisionswaage Trüffel von Di Bennardo

Wie lagert man Trüffel?



ZUSAMMENFASSUNG

Zusammenfassend kann man also sagen, dass Trüffeln aus diesen Gründen teuer sind:

  • Seltenes Vorkommen von Böden mit nasser und belichteter Erde
  • Vorhandensein bestimmter Bäume wie Hasel, Eiche, Pappel, Linde
  • Ausbildung von Tieren für die Trüffelsuche wie Hunde oder Schweine
  • Antrag für den Welternährungsmarkt
  • Einzigartigkeit des Geschmacks, Seltenheit und Verderblichkeit des Produkts
  • Hohe Nachfrage weltweit in der Spitzengastronomie

Zu welchem Essen und Wein passen weisse Trüffel?

Italienisches Trüffelsortiment von Di Bennardo

Was Trüffel von Di Bennardo auszeichnet